Vitamin D
Das Vitamin für die Knochen und vieles mehr!
Lange Zeit glaubte man, das fettlösliche Vitamin D sei nur für die Knochen wichtig. Vitamin D kann über die Nahrung aufgenommen werden. Es ist enthalten in fettreichen Fischen (Makrele, Hering, Lachs), Eigelb und Speisepilzen (Champignon, Steinpilze). Vitamin D kann aber auch in der Haut vom Körper selbst produziert werden. Damit hat Vitamin D eigentlich nur zur Hälfte Vitamincharakter. In der Haut wird aus 7-Dehydrocholesterol unter UV-Einfluss das Provitamin D3 gebildet.
Wichtiges kurz zusammengefasst:
- für die Gesundheit der Knochen bis ins hohe Alter wesentlich
- reguliert den Calciumspiegel im Blut und spielt eine Rolle beim Knochenaufbau
- Verringerung des Risikos für Stürze und Frakturen
- wichtig für ein gut funktionierendes Immunsystem
- trägt zur Verringerung des Risikos für Stürze und Frakturen bei
- wirkt herz-kreislauf-schützend
- krebsvorbeugend
- antipsoriatisch (wirksam gegen Schuppenflechte)
- es beeinflusst die Insulin-Ausschüttung und fördert die Neurotransmitterbildung
Sonstige Namen für diesen Wirkstoff
Cholecalciferol